iX 13/2022
S. 110
Umweltgerechte RZ-Infrastruktur
Stromversorgung

Zukunftsfähiges Energiemanagement im Rechenzentrum

Kraftquelle

Zur Nachhaltigkeit gehört auch ein effizienterer Umgang mit Energie. Wie das gelingen könnte, dafür gibt es eine Fülle von Ansätzen, aber noch keinen Königsweg.

Von Ariane Rüdiger

Gegen Stromausfälle kennt das RZ-Management umfangreiche Gegenmaßnahmen, allen voran die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) samt den dazugehörigen Batteriebänken, Dieselgeneratoren und anderen Formen des Energieersatzes. Sie sollen einen Ausfall der Netzressourcen bis zu einigen Tagen oder gar Wochen zuverlässig überbrücken.

Zwar hat der Schutz vor Stromausfällen die höchste Priorität, doch reicht das alleine nicht. Rechenzentren müssen heute in eine ganz andere Rolle hineinwachsen: in die eines aktiven Teilnehmers am Energiemarkt, der weitestgehend mit regenerativen Energien handelt. Das erfordert neben technischen Neuerungen vor allem ein Umdenken der durchaus und aus guten Gründen eher sicherheitsorientiert agierenden RZ-Facility-Manager.

Kommentieren