Artikel-Archiv iX 10/2017, Seite 136

  • Thumbnail, iX 10/2017, Seite 136

    Speicherhunger und Stromverbrauch unter Android bremsen

    Auf Sparflamme

    Selbst preiswerte Android-Smartphones verfügen heute über mindestens 2 GByte Arbeitsspeicher und Mehrkernprozessoren. Dennoch klagen Nutzer in App-Bewertungen über lange Reaktionszeiten und ruckelnde Animationen. Schuld daran ist meist eine schlampige Programmierung. Dabei lassen sich Anwendungen einfach speicher- und akkuschonend entwickeln.

    Umfang: ca. 5.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen