Mac & i 5/2022
S. 8
Test
iPhone 14

Inselluft schnuppern

iPhone 14, 14 Pro und 14 Pro Max im Test

Always-On-Display, 48-Megapixel-Kamera, „Dynamic Island“ und neue Unfallfunktionen: Was das iPhone 14 Pro (Max) taugt und wem das iPhone 14 genügt.

Von Leonhard Becker, Johannes Schuster und Holger Zelder

Die günstigsten Angebote im Preisvergleich bei heise.de

Die Zeit der massiven Sprünge von iPhone-Generation zu iPhone-Generation sind längst vorbei. Mehrere Jahre alte Geräte verrichten klaglos ihren Dienst, gegenüber den neuen Geräten gibt es oft nur geringfügige Abstriche bei Funktionen und Akkulaufzeit. Doch Apple feilt beharrlich an den Flaggschiffen und liefert von Modelljahr zu Modelljahr spürbare Verbesserungen. Überspringt man ein oder zwei iPhone-Generationen, wird der Unterschied gravierend: Zwischen Display und Kamera von iPhone 11 und iPhone 14 liegen Welten.

Die 2022er-iPhones bieten Hardware-Verbesserungen, überarbeitete Kamerasysteme und spannende Sicherheitsfunktionen. Die Pro-Reihe führt sogar grundlegende Neuerungen ein: Mit Always-On-Display, einem wiederum verbesserten Kamerasystem und dem „Dynamic Island“ – einer Mischung aus Statusleiste und Multitasking-Bedienelement – dürfte Apple selbst manchen Besitzer eines 13 Pro zum Upgrade locken.

Videos