Mac & i 3/2023
S. 3
Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

Stephan Ehrmann
Stephan Ehrmann

Stephan Ehrmann

die Vorstellung einer Mixed-Reality-Brille von Apple steht wohl unmittelbar bevor, und erneut schickt sich das Unternehmen an, einen Markt völlig neu zu erfinden. Ob das funktioniert, bleibt abzuwarten. Noch sehe ich die Anwendungsszenarien nicht. Es wird wieder einmal darauf ankommen, was die Entwickler aus der Idee machen – wie schon beim iPhone, beim iPad und bei der Apple Watch.

Gerade von der Uhr hat bei ihrer Vorstellung im September 2014 kaum ein Branchenbeobachter geglaubt, dass sie schon wenige Jahre später Marktführer werden könnte, auch ich nicht. Kein Wunder, hatte Apple damals doch eher die Mode- und Schmuckbranche im Visier. Die Edition aus 18-karätigem Gold für mindestens 11.000 Euro blieb zu Recht in den Regalen liegen. Aus diesem Fehler hat das Unternehmen schnell gelernt, den Massenmarkt erschlossen – übrigens wie zuvor schon beim iPhone durch die nachträgliche Einführung eines App Stores – und den Fokus auf den Fitness- und Gesundheitsmarkt verlagert.

Obwohl gefühlt jedes dritte Handgelenk eine trägt, vielleicht auch gerade deshalb, denken immer mehr Menschen über den Kauf einer Apple Watch nach. In dieser Ausgabe haben wir ihr einen Schwerpunkt mit mehr als 20 Seiten gewidmet. Mein Kollege Holger Zelder berät Sie bei der Kaufentscheidung. Wer schon eine hat, wird sich über die Tipps von Leo Becker freuen. Inge Schwabe zeigt, dass es durchaus Sinn ergibt, der Uhr Einblick in den eigenen Gesundheitszustand zu geben, und hilft beim Einrichten und Auswerten.

Wenn Sie mit der Watch nichts anfangen können, möchte ich Ihnen die Foto-Tipps von Sebastian Trepesch (Seite 8) empfehlen. Ben Schwan und Mark Zimmermann haben ab Seite 58 aufgeschrieben, wie viel Sicherheit und Vertrauen an der iPhone-PIN hängen und wie leicht man sämtliche Daten und sogar seine digitale Identität verlieren kann. Spannend finde ich auch die neuen KI-Dienste und -Tools, die Leo Becker, Marcus Schwarze und Holger Zelder ab Seite 44 vorstellen.

Viel Spaß und viele Aha-Erlebnisse bei der Lektüre wünscht

Stephan Ehrmann

Ihre Meinung, Zusatzmaterial, Webcode: mac-and-i.de/wtm3