Make Magazin 3/2023
S. 102
Make
Werkstatt

Fraktaler Schraubstock aus dem 3D-Drucker

Unregelmäßig geformte Werkstücke kann man nur schlecht einspannen – außer mit diesem anschmiegsamen Schraubstock nach dem Fraktal-Prinzip, dessen Konzept schon über hundert Jahre alt ist.

von Christopher Borge (Übersetzung: Karin Hirmer)

Bei einem Abstecher zu YouTube fand sich im Juni 2021 unter den Vorschlägen gerne das Video Rare Antique Fractal Vise [Restoration] des Users Hand Tool Rescue (siehe Link in der Kurzinfo). Der Beitrag zeigt einen einzigartigen Schraubstock, den, obwohl er bereits 1913 patentiert wurde, die meisten von uns noch nie gesehen hatten – und auch nichts Vergleichbares. Das Video ging schnell viral und hat bis heute 20 Millionen Klicks generiert.

Das Video, mit dem alles begann ...
Das Video, mit dem alles begann ...
... veröffentlicht am 24. Juni 2021 von Hand Tool Rescue
... veröffentlicht am 24. Juni 2021 von Hand Tool Rescue

Der so genannte fraktale Schraubstock, der als „Vorrichtung zur Herstellung eines engen Kontakts mit Körpern beliebiger Form, und deren Bearbeitung oder Halterung“ beschrieben wird, besteht aus 30 halbkreisförmigen Backenteilen, die mit den Hauptbacken eines Schraubstocks verbunden sind.