MIT Technology Review 5/2023
S. 26
Titel
Bahnverkehr
Jon Worth überquert an manchen Tagen zehn EU-Binnengrenzen mit Zügen.
Jon Worth überquert an manchen Tagen zehn EU-Binnengrenzen mit Zügen.
Foto: The NewYorkTimes/Redux/laif

„Die EU weiß nicht einmal genau, wo die Probleme überhaupt liegen“

Seit 2021 untersucht Jon Worth im Selbstversuch, wo es im europäischen Bahnsystem hakt und wie es sich verbessern ließe. Seine Erkenntnisse interessieren inzwischen auch die EU.

Interview: Gregor Honsel

Der gebürtige Waliser Jon Worth wohnt in Berlin und arbeitet als Aktivist, Journalist, Blogger, Dozent und Experte für Europapolitik. Seit über zehn Jahren fährt er möglichst zu allen Terminen mit der Bahn – und sammelte reichlich frustrierende Erlebnisse. Mit der crowd-finanzierten Kampagne #CrossBorderRail will er die Probleme nun systematisch dokumentieren. 2022 überquerte er alle europäischen Grenzen mit der Bahn, in diesem Jahr ist jede einzelne deutsche Außengrenze dran. Mit dabei ist meist ein „Birdy“-Faltrad, nahezu baugleich mit dem Birdy des Interviewers. Das verbindet und führt gleich zum „Du“.

Über wie viele Grenzen bist du bisher gefahren?