MIT Technology Review 4/2023
S. 28
Titel
KI in Europa

„Wir werden immer noch als die Nerds angesehen“

Kristian Kersting von der TU Darmstadt glaubt, dass Europa in Sachen KI noch aufholen kann. Aber die Politik nimmt das Thema nicht ernst genug.

Interview: Wolfgang Stieler

Kristian Kersting ist Professor für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der TU Darmstadt sowie Mitbegründer und wissenschaftlicher Co-Direktor des Forschungszentrums hessian.AI. Mit seiner Kolumne in der Welt am Sonntag mischt er sich zudem immer wieder in die öffentliche Debatte um KI-Forschung ein.

Kristian Kersting ist Professor für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der TU Darmstadt., Foto: DFKI/Jürgen Mai
Kristian Kersting ist Professor für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der TU Darmstadt.
Foto: DFKI/Jürgen Mai

Herr Kersting, wir sehen eine riesige Aufregung um ChatGPT. Wir haben Bing mit GPT-4. Wenn Sie das sehen, sind Sie als deutscher KI-Forscher manchmal ein bisschen frustriert?