Citroën DS3 Racing: Ausfahrt im sportlichen Kleinwagen

Inhaltsverzeichnis

Flotter Sprinter

So motorisiert ist der frontgetriebene DS3 Racing richtig sportlich unterwegs. Lediglich 6,5 Sekunden vergehen, bis die 100-km/h-Marke fällt. Schneller beschleunigt kein Kleinwagen, der Mini John Cooper Works kann als Einziger zumindest mithalten. Schon im Niedrigtourbereich sorgt der Vierzylinder-Motor für mächtigen Vortrieb, selbst bei hohen Drehzahlen kann der DS3 Racing immer noch auf Kraftreserven zurückgreifen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h lässt er auch manch gut motorisierte Limousine hinter sich.

Sparsamer als der DS3 THP 150

Eine etwas sportlichere Akustik hätte dem DS3 aber gut getan. Selbst unter Volllast bleibt der Sound relativ zurückhaltend. Ein sonores Röhren aus dem Doppelauspuff stünde dem DS3 Racing sicher gut. Erstaunlich: Der DS3 THP 150 verbraucht laut Hersteller 6,7 l/100 km. Der deutlich stärkere DS3 Racing begnügt sich hingegen mit einem Normverbrauch von lediglich 6,4 l/100 km und bleibt beim CO2-Ausstoß knapp unter 150 g/km. In der Praxis dürfte dieser Wert noch schwerer zu erreichen sein als in anderen Fahrzeugen, denn der Franzose verleitet zum sportlichen Fahren.