Mazdas neuer Diesel Skyactiv-D 1.5 für den kommenden Mazda2

Kühler Kopf

Mazda verrät ein paar weitere Details zu seinem neuen, kleinen Dieselmotor. Der Skyactiv-D 1.5 soll in den noch 2014 kommenden kompakten Modellen Mazda2 (andernorts „Demio“) eingesetzt werden und einige neue Diesel-Technologien einführen

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Kühler Kopf 8 Bilder
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Florian Pillau
Inhaltsverzeichnis

Hiroshima, (Japan) 10. Juni 2014 – Mazda verrät ein paar weitere Details zu seinem neuen, kleinen Dieselmotor. Der Skyactiv-D 1.5 soll in den noch 2014 kommenden kompakten Modellen Mazda2 (andernorts „Demio“) eingesetzt werden und einige neue Diesel-Technologien einführen. Alles erfahren wir heute noch nicht über den Motor, einige Details klingen ungewohnt und zugleich verheißungsvoll.

Kühl bleiben

Laut Hersteller wurde der Motor auf einen idealen Verbrennungsablauf bei niedrigerer Kompression hin konstruiert, wie man es bereits beim Skyactiv-D 2.2 gemacht hatte. Der Trick mit der schwachen Verdichtung führt in Verbindung mit einer hohen Abgasrückführrate mit je einem gekühlten Hoch- und Niederdruckkreis und einigen anderen Maßnahmen zu einer besonders kühlen Verbrennung und diese zu einer Rohabgas-Qualität, die eine aufwendige, teure Stickoxid-Nachbehandlung überflüssig macht. Das kannten wir bereits, Mazda setzt dazu eine Ventilsteuerung mit variablen Steuerzeiten auf Ein- und Auslassseite und eine Art Fächerkrümmer ein. Der 2.2 hat mit 14:1 die niedrigste Verdichtung aller bekannten Selbstzünder seiner Art, der 1.5 soll mit 14,8:1 etwas höher liegen. Trotz dieses Extrems bleibt das Bohrungs- Hub-Verhältnis mit 76,0mm x 82,5 mm ganz im Rahmen des üblichen, leicht Langhubigen.

Wie der Skyactiv-D 2.2 soll auch der 1.5 trotz Abgasturboaufladung eine für Dieselmotoren untypische lineare Charakteristik bis in hohe Drehzahlbereiche (beim 2.2 sind es bis 5500/min) erreichen. Mazda gibt eine Höchstleistung von 77 kW oder 105 PS bei 4000/min an sowie eine Drehkraft von 250 Nm zwischen 1500 und 2500/min.