Opel Corsa 1.0 Ecotec mit 115 PS starkem Dreizylinder im Fahrbericht

Dreispitz

Zum Jahreswechsel 2014/2015 steht beim Corsa der vierte Generationswechsel an. Ist das jetzt nur eine intensive Modellpflege, oder ist der Corsa E ein eigenständiges, neues Modell? Noch wichtiger: Wie fährt Opels kleiner Hoffnungsträger als Dreizylinder-Spitzenmodell mit 115 PS?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Der Opel Corsa geht in die fünfte Generation. Wir sind den neuen schon Probe gefahren 24 Bilder
Lesezeit: 5 Min.
Von
  • Import User
Inhaltsverzeichnis

Frankfurt, 20. Oktober 2014 – Über den Corsa muss man nicht viel sagen, den kennt jeder. Seit der Einführung konnte Opel 12,4 Millionen Stück verkaufen, aktuell ist jeder vierte verkaufte Opel ein Corsa. Zum Jahreswechsel 2014/2015 steht der vierte Generationswechsel an. Sieht man sich den Neuen an, keimt nicht ganz zu Unrecht die Frage auf: Ist das jetzt nur eine intensive Modellpflege, oder ist der Corsa E ein eigenständiges, neues Modell? Noch wichtiger: Wie fährt Opels kleiner Hoffnungsträger eigentlich? Wir probieren das Dreizylinder-Spitzenmodell mit 115 PS.

Die aktuelle Designsprache der Modellfamilie und der Wiedererkennungswert seien die wichtigsten Gestaltungsvorgaben gewesen, heißt es von Opel. Entwicklungskosten haben sicher auch eine Rolle gespielt, denn die behutsam modernisierte Karosserie ist kombiniert mit dem weiterentwickelten Chassis des Corsa D. Dadurch bleibt es bei Zwei- und Viertürer beim 2,51 Meter langen Radstand, was nahezu identische Karosseriemaße und Platzverhältnisse im Innenraum bringt. Eine große Chance hat Opel dabei liegengelassen: Leider ist es bei der schmalen, hohen Einladeöffnung geblieben, die man bereits mit dem Corsa C unsinnigerweise aufgegeben hat.

Souveränes Fahrwerk

Ob es nun am um fünf Millimeter abgesenkten Schwerpunkt liegt oder an einem steiferen Hilfsrahmen und der geänderten Vorderachsgeometrie durch neue Achsschenkel? Sicher an allem ein bisschen. Das Fahrwerk fühlt sich jedenfalls sehr präzise an und es ist nicht mehr so einfach, den Corsa über die Vorderräder schieben zu lassen. Flinke Kurvenfahrten und heftige Lastwechsel meistert der Kleinwagen souverän. Mehr Komfort bietet nun ein so genannter City-Modus der elektrisch unterstützten Servolenkung.

Fünf Ottomotoren von 70 bis 115 PS und zwei Selbstzünder mit 75 oder 95 PS stehen zur Auswahl. Einer der interessantesten Motoren ist sicher der komplett neu entwickelte Einliter-Dreizylinder. Der kleine Turbo-Benzindirekteinspritzer kommt bereits im Opel Adam zum Einsatz. Dank einer gegenläufigen Ausgleichswelle – laut Opel einzigartig in diesem Segment – wurde die typische Geräusch- und Vibrationsentwicklung wirkungsvoll eingedämmt. Der spritzige Motor spricht trotz kräftiger Aufladung spontan an und bietet ein erstaunlich weites nutzbares Drehzahlband.