Neueröffnung: Apple Aperture 2

Seite 4: Fazit

Inhaltsverzeichnis

Bei der Aufgabe Sichten und Verwalten muss sich Aperture nicht hinter Lightroom verstecken. Im Gegenteil: Während die Steuerung über Tastenkürzel bei beiden gleich gut funktioniert, punktet Aperture mit Leuchttisch, intelligenten Alben und der großen Lupe. Version 2 wirkt durch die Dreiteilung des Info- Panels deutlich aufgeräumter als die Vorgängerin.

Auch bei der Bildbearbeitung hat Apple nachgebessert. Insbesondere der Regler Wiederherstellung und der Bereich Farbe dürften bei nahezu jeder Anpassung zum Einsatz kommen. Die Histogrammkorrektur bleibt gewöhnungsbedürftig, ein Gradationskurvenwerkzeug als Alternative auf dem Wunschzettel. Insgesamt präsentiert Apple ein zum Adobe-Programm konkurrenzfähiges Produkt. Durch die Preissenkung um 120 Euro ist es zudem vergleichsweise günstig.

Raw-Foto-Verwaltung und -Entwicklung
Hersteller: Apple
Systemanfoderungen: Core2Duo-Mac 2 GHz, 2 GByte RAM, ab Mac OS X 10.4.11
Preis: 200 € (Upgrade 100 €)

(akr)