Weihnachtsprojekt: Verteiltes Glockenspiel mit mehreren Calliope Mini

Seite 3: Konzert 1: Der richtige Button macht die Musik

Inhaltsverzeichnis

Zuerst soll der Calliope so programmiert werden, dass sich der Klöppel beim Drücken des Knopfes A kurz nach vorne und direkt wieder in die Mitte bewegt. Beim Drücken von B er nach hinten und ebenfalls wieder in die Mittelposition gefahren. So könnt ihr probieren, ob der Klöppel die Rohre sauber anschlägt.

Konzert 1

Den Befehl Wenn Knopf A gedrückt findet ihr im Menü "Eingabe". Alle Aktionen, die in der Klammer dieses Befehls stehen, werden beim Drücken des Knopfes ein Mal ausgeführt. Als Erstes soll der Servo in eine neue Position fahren, dazu braucht ihr den Befehl Schreibe Servo an Pin … auf … aus dem Menü "Fortgeschritten -> Pins". Voreingestellt ist P1, stattdessen müsst ihr C17 auswählen, da ihr an diesem Pin das gelbe oder weiße Kabel des Servos befestigt habt. Als Zielwert nehmt ihr zunächst 75, was eine Änderung von 15 Grad aus der Mittelposition 90 bedeutet. Mit dem Befehl Pausiere (ms) 100 gebt ihr dem Servo Zeit, um die Position anzufahren, bevor ihr ihn mit Schreibe Servo an Pin C17 auf 90 wieder in die Mitte bewegt. Für Wenn Knopf B gedrückt werden die Programmierbefehle wiederholt – allerdings soll der Servo in die andere Richtung fahren, daher wird als Zielwert 112 vorgegeben.

Nun könnt ihr das Programm auf den Calliope übertragen und die Batterieversorgung anschließen. Der USB-Anschluss alleine reicht nicht für Stromversorgung des Servos. Variiert zur Überprüfung die Werte, die ihr dem Servo vorgebt (im Beispiel 75 und 112) bis der Klöppel bis kurz vor die Klangrohre fährt, diese aber nicht berührt. Sonst würde der Ton nach dem Anschlagen direkt wieder gedämpft. Die Pausendauer muss so angepasst werden, dass der Servo die maximale Position auch erreicht, bevor er den Befehl zum Zurückfahren erhält.

Habt ihr alles richtig eingestellt, könnt mit dem Calliope durch Drücken der Knöpfe A und B zwei unterschiedliche Töne erzeugen. In Schulklassen eine gute Gelegenheit, um gemeinsam eine kleine Melodie auszuprobieren, denn jeder Calliope sollte zwei andere Töne erzeugen.